In der aktuellen Ausgabe der ZKM erörtern Dominic Frohn und Nain Heiligers in ihrem Artikel, wie Mediatoren_innen allen Medianden_innen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer geschlechtlichen oder sexuellen Identität – oder insgesamt unabhängig von unterschiedlichen Vielfaltsdimensionen – gleichermaßen offen und vorurteilsbewusst entgegentreten können. Anhand der Einordnung der aktuellen rechtlichen Situation und möglichen vielfaltsbezogenen Themen bzw. Anliegen wird die Bedeutung von Diversitätskompetenz hinsichtlich LSBTIQA* Lebenswelten als Grundlage der Mediationskompetenz beleuchtet.
Liebe_r Besucher_in,
herzlich willkommen auf der Website des IDA | Institut für Diversity- und Antidiskriminierungsforschung.
Hier finden Sie Informationen über das Institut, seine Mitarbeiter_innen, Studien und Publikationen sowie zur Kultur der Organisation.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder auch ein konkretes Anliegen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir freuen uns darauf!
Ihr
Prof. Dr. Dominic Frohn
Wissenschaftlicher Leiter des IDA
für das gesamte Team